Zum Inhalt springen

Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra and the Day this War’s gonna end

Pascal Bazzazi

Münster in Westfalen

17. Oktober 2025

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Gesamtmetall-Chef mit kassandrischen Worten, Deutschland tief im Anachronismus, der Krieg hat viele Väter, der Frieden nur einen. Wer der letzte Bremser im Osten ist, wer Momentum hat wie Gold, wer Richtung mangelnde strategische Tiefe taumelt, aber trotzdem alles unter Kontrolle bringt – und: Ist dem Krug zu wohl, geht der Brunnen aufs Eis, bis der Esel bricht.


Sonder-Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Stabil weiter so!

Pascal Bazzazi

Berlin

10. Juni 2024

Unregelmäßig freitags, heute wegen der gestrigen Wahlen zum EP ausnahmsweise am Montag, bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Wer verzwergt werden soll, wer Lichtjahre von seiner Ambition entfernt bleibt, wer Überraschungssiegerin auf niedrigem Niveau ist, wer offenbar Null Mobilisierungspotenzial hat … und für wen in der bAV nun die Bahn frei ist.


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Fronleichnams-Kassandra – Sie Pflaume!

Pascal Bazzazi

Euskirchen

30. Mai 2024

Unregelmäßig freitags, heute an Fro(h)nleichnam, bringt PENSIONS●INDUSTRIESeine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute gut zehn Tage vor der EU-Wahl nochmal die übliche kassandrische Kaffeesatz-Leserei: Wer gleich doppelt profitieren könnte. Wenn ein AfD-Gegner und ein AfD-Anhänger im Dialog sind. Wer in die Agonie taumelt. Wer zu einem Polit-Akteur werden könnte, an dem niemand vorbei vorbeikommt. Warum wir alle am Ende mit leeren Händen dastehen könnten. Wo sich keiner was vormachen sollte. Und: Ertrage die Clowns!


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Himmelfahrts-Kassandra

Pascal Bazzazi

Palma de Mallorca

9. Mai 2024

Unregelmäßig freitags, heute an Christi Himmelfahrt, bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Themen heute: Was geht in diesem Kopf vor? Gesetzesentwurf verzögert sich weiter? Killt KI kollektiven Versicherungsgedanken? Und von Schiffchen und Raketen …


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Walpurgis-Kassandra

Pascal Bazzazi

Berlin

1. Mai 2024

Unregelmäßig freitags, heute am Tag der Arbeit, bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV, so auch am heutigen Maifeiertag. Themen heute: Wenn die Norweger nur so freundlich wären. Die Kosten der Pensionskassen. Hedgefonds in der gRV. MMT wirkt. Und Liebe ist nur ein Wort – Treue nicht.


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

KAR-Kassandra

Pascal Bazzazi

Stockholm

29. März 2024

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV, so auch am heutigen Karfreitag. Themen heute: Das kommt ja wie gerufen Teil eins bis vier. Und: PENSIONS●INDUSTRIES goes Faktencheck!


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

It’s the Resilience, stupid Kassandra!

Pascal Bazzazi

Köln am Rhein

15. März 2024

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Seien Sie gewarnt: Heute gibt es übelste Polemik wie selten zuvor, zuerst zu Deutschland, dann OFF TOPIC zu ein paar unserer geliebten Nachbarn. Immerhin: Eines Tages wird dieser Krieg enden.


Rosenmontags-Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Everybody needs some Patience

Pascal Bazzazi

Euskirchen

12. Februar 2024

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Wo in der bAV der Turbo herkommen könnte. Mit dem E-Auto gegen den Black out. Bitte noch um etwas Geduld, wir fangen doch gerade erst an. Und außerdem gibt es mal wieder die übliche politische Kaffeesatzleserei …


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Theater, Theater, der Vorhang fällt

Pascal Bazzazi

Bad Gastein

2. Februar 2024

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Wie jetzt Bankenkrise? Und: Reichtum ist nichts für Kleingeister, CDU allein zu Haus, Hamburg knackt die zwei Millionen, die AKP wagt den großen Wurf, Chinas verlorene Jahre, wem Signa viel Geld schuldet, Deutschlands Fast-Billionen-Segen – und wenn die Spannung da ist, so lasst sie uns genießen.


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

It’s the Politics, Stupid!

Pascal Bazzazi

Köln am Rhein

12. Januar 2024

Bevor nächste Woche wieder die reguläre Berichterstattung aufPENSIONS●INDUSTRIES startet, hier am heutigen Freitag schonmal zum Jahresbeginn eine kommentierte Presseschau: Neuwahlen – wer sie will und wer nicht. Vertrauen – doppeltes für RotGrün. AfD – nun mit Auffangbecken. Union – Ruhe ist nicht erste Pflicht. Alte, dumme Tricks – und wer alles darauf reinfällt. Und alles off topic only …


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Angekündigte Chroniken zwischen Scheitern und Selbstmorden

Pascal Bazzazi

Euskirchen

1. Dezember 2023

Unregelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Der erbärmliche Abgang der Aktienrente. Ein Exempel aus Bonn. 30 Years after fordern die Aktuare 300 Prozent mehr. Durchdekliniert: Wer Neuwahlen jetzt will – und wer nicht. Crowding out: Deutschland kann das sogar in der Bürokratie. Und: Die Realsatire weiter im Run off.


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

FDP – lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken mit Ende

Pascal Bazzazi

Prenzlauer Berg

23. November 2023

Unregelmäßig freitags, heute ausnahmsweise am Donnerstag, bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Holland zum ersten, Holland zum zweiten, von Zeitfenstern des Handels – und als erstes das Herz über das Hindernis werfen. Will er die Alten einfach töten? Haben Sie sich das Kunstwort „Nexit“ schon eingeprägt? Und Zwerge werfen lange Schatten.


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Keine Atempause – Deutschland geht voran

Pascal Bazzazi

Prenzlauer Berg

17. November 2023

Unregelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Geo meets Märkte, Upgrade auf 100 Millionen. Willkommen im wahren Leben. Tiefe Taschen hat der Staat. Und: Die Jusos schlagen einen Dreier vor.


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Mehr! Mehr! Mehr!

Pascal Bazzazi

Frankfurt-Ostend

7. November 2023

Unregelmäßig freitags – aus technischen Gründen am heutigen Dienstag – bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Allerwertester Deutschlands, was die drei gemeinsam haben, Raffelhüschener Rundumschlag – und Frankfurter Abwärtsdynamik.


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Turnübung im einfachen Anachronismus

Pascal Bazzazi

Berlin

27. Oktober 2023

Unregelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Muss man kein bAV-Einstein für sein, was sollen die Mütter denken, der Dame Eitelkeit – und alles eine Frage der Sichtweise.


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Guten Zeiten schienen nie so gut …

Pascal Bazzazi

Bonn

29. September 2023

Unregelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Geht Schlesinger doch nach Erfurt? Werden Wohnimmobilien wirklich billiger? Muss die Bankenkrise unbeherrschbar werden? Was ist der Unterschied zwischen Kimmich und Kassandra? Und wie man kulturelle Degeneration farblich kenntlich macht …


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Hier kommt Wagenknecht!

Pascal

Bazzazi

15. September 2023

Unregelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: An Belanglosigkeit nicht zu überbieten. Altersvorsorge abseits der Fachleute. Zu wenig Beamte. Zu wenig Parteien. Doch jetzt kommt Wagenknecht!


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Zwischen BFH, BAG und dem Finanzamt

Pascal Bazzazi

Köln

8. September 2023

Unregelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Was nach 16 Jahren immer noch gültig ist, aka Deutschland, Entgeltumwandlung aus dem Bürgergeld – und seine Analysen würde man jetzt gerne lesen.


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Aus heiterem Himmel und ins Schwarze

Pascal Bazzazi

Heraklion

1. September 2023

Unregelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Vom Futtern an Trögen, von deutscher Düsternis hoch in den hellen Norden, von Treibern und Hemmern. Und wie jetzt ein Fehler?


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Nicht für Deutschland

Pascal Bazzazi

Berlin

28. Juli 2023

Unregelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Schon wieder fest in ausländischer Hand? Und das mit der gleichen, alten Headline? Viel Geld, nur damit die Lichter nicht direkt ausgehen. Kleinvieh macht auch Mist. Und ein Bier für läppische acht Euro schockiert niemanden mehr.


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Warnung oder Versprechen?

Pascal Bazzazi

Stockholm

7. Juli 2023

Unregelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Näher bei Powell als bei Lagarde, bitte keine Angst vor der Entvölkerung, 90 Millionen war gestern. Und: Wohnungsmärkte und Infrastruktur wachsen mit?


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Porn to be alive

Pascal Bazzazi

München

30. Juni 2023

Unregelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Neue Weisheiten zur Inflation und zum Rechtsextremismus. Außerdem: Wie Sie jedes Gesetz durchbringen; was weg ist, kommt nicht wieder; Porno statt Pensions! Und: Quo vadis, Rossia?


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Die Realität ist die Satire

Pascal Bazzazi

Euskirchen

16. Juni 2023

Unregelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Wer gerne OFF TOPIC liest, der kommt heute auf seine Kosten: Von Kickbacks, Klugheit und Kryptos … und wenn ein Herr Kim vielleicht bald über Ihre Lockdowns mitentscheidet …


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Tannenbaum grüßt Urne

Pascal Bazzazi

Bad Münstereifel

9. Juni 2023

Unregelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Was schon Adam Smith wusste, was auch schon Arnold Toynbee wusste, wenn der Betriebsrentner viel Zeit und Langeweile hat, wenn keiner den Tresor aufbekommt, Ansage an Deutschland – und: Flucht wenn möglich.


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Draußen vor der Landtags-Tür

Pascal Bazzazi

Bonn

2. Juni 2023

Unregelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Das mögliche Ende der Rente (mit 63) und späte Klugheit, der letzte Treiber der Immobilien, Erbenkrach vorprogrammiert – und warum es läuft für Markus Söder …


Pfingsten-Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

11 Euros müsst ihr sein

Pascal Bazzazi

Euskirchen

26. Mai 2023

Unregelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Das ewige Vorbild im Norden, die verkürzte Darstellung in der GRV, der intellektuelle Standard im Milieu, Neues von der Flughafen-Malaise, Trauzeugen nun auch im BMAS – und Deep Kassandra: Mit wem reden Sie hier überhaupt?


Himmelfahrts-Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Von allen Geistern, die verneinen …

Pascal Bazzazi

Berlin

19. Mai 2023

… ist mir der Schalk am wenigsten zur Last. Unregelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Was vom kollektiven Charakter übrig bleibt, was Sie hier für nur 60 Mio. bekommen – und wenn selbst den Clowns das Lachen vergeht.


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Du hast keine Haare schön

Pascal Bazzazi

Prag

12. Mai 2023

Unregelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Wie geht es weiter bei Wohnen? Das kostet nichts, das zahlt der Staat. Schlank in die Notaufnahme. Widerstand gegen den Gang zum schweizerischen Friseur. Und neues vom Monster.


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Seid ihr verrückt?

Pascal Bazzazi

Brünn

5. Mai 2023

Unregelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Fed geht weiter ins Risiko, EZB trottet hinterher, Staaten haben keine Freunde, Exzesse in Brüssel, die wahl- und parteipolitische Rolle der deutschen Empörungsonkel – und möge man Deutschland die Wagenknecht-Partei ersparen.


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Deutschland – eine Realsatire im Run off

Pascal Bazzazi

Dresden

28. April 2023

Unregelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Neue Spitze bei den Rechnern. Preisverleihung in Koblenz. Und: Von Beginn kann keine Rede sein – die schon legendär clevere deutsche Industriepolitik hat wieder zugeschlagen.


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Russwurm! Was erlauben Russwurm?

Pascal Bazzazi

Berlin

21. April 2023

Unregelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Vier mal Regulierung. Drei Mal Union. Und: Der Abgang des alten Recken.


0vorige Seite 1234…10 nächste Seite
  • NEWSLETTER
    ANMELDUNG

News der Spezialisten

PENSIONS-AKADEMIE (15.10.25): 4. November 10.00 Uhr in Frankfurt: Senior Round Table für EbAV und bVW und Unternehmen: nachhaltige und rechtssichere Lösung für bestehende Pensionsverpflichtungen mit Blick auf Bilanz, Governance und Mitarbeiterinteressen – Rolle von Buy-out-Modellen, Rentnergesellschaften und internationale Ansätzen – leistungsorientierte Pensionen für Unternehmen als zunehmende Herausforderung, De-Risking-Instrumente in Deutschland und deren Grenzen – internationale Ansätze aus UK, USA, Can sowie Übertragbarkeit auf den deutschen Markt – Umsetzung eines „Pension Buy-out made in Germany“ mit Fokus auf rechtliche, bilanzielle und kommunikative Aspekte…

PENSIONS-AKADEMIE (15.10.25): 4. November 10.00 Uhr in Frankfurt: DORA-Praxisseminar mit Blick auf die DORA-Prüfung für EbAV, bVW und Unternehmen: Prüfungsprozess und -ablauf, Gestaltung von Prüfungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung, Orga, Beteiligte, Verantwortlichkeiten und Rollen, Dokumentation und Vorbereitung prüfungsrelevanter Unterlagen, Kommunikation im eigenen Haus und ggü. Prüfern/Aufsicht, inhaltliche Strukturierung sämtlicher DORA-Umsetzungsanforderungen, Self-Assessment DORA-Umsetzung der jeweiligen PK, häufig beobachtete und typische DORA-Prüfungsanmerkungen – außerdem Praxisbeispiele zu DORA-Anforderungen – interaktivesSeminar mit Diskussionsmöglichkeiten, gleichzeitig Nachweis zur Weiterbildung bzgl. der DORA-Anforderungen für Leitungspersonal…

HEUBECK (14.10.25): Pensionen im Jahresabschluss: Besonderheiten und Neuerungen zum 31.12.2025 – HGB: Deutlicher Zinsanstieg auf über 2,0% – Unterschiedsbetrag nach § 253 HGB weiter angabepflichtig – keine Änderung der Zinskonzeption in Sicht – IFRS/US-GAAP: Anstieg auf knapp unterhalb von 4,0% – Inflation knapp über EZB-Ziel mit Wirkung auf Renten- und Gehaltstrend – SV-Rechengrößen 2026: starker Anstieg setzt sich fort, BBG wird sechsstellig – Absenkung der KSt: Wirkung auf latente Steuern…

FAROS (9.10.25): Altersversorgungswerk der Zahnärzte Sachsen-Anhalt neuer Faros-Mandant – Faros unterstützt das Versorgungswerk bei der Entwicklung der Anlagestrategie, der verschiedenen Asset-Klassen sowie im operativen Kapitalanlage-Management – Uwe Rieken, CEO der Faros Fiduciary Management: „Mit unserer Expertise wollen wir beitragen, die Kapitalanlage nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln. Das Mandat bestätigt, dass unser vollumfänglicher Beratungsansatz im Sinne des Fiduciary Management auf große Nachfrage stößt“…

WTW (1.10.25): 10 Jahre WTW-Dachfonds „Robust“ und „Dynamik“ – 1,5 Mrd. Euro AuM – jüngst strategisch auf Zugang zu Private Markets neu ausgerichtet (bis zu 20%) – Benjamin Carreras Painter, Director WTW Investments: „Robuste Asset Allokation, langfristige Erfolgsbilanz, hohe Skalierbarkeit und nun auch Zugang zu Anlagechancen, die lange nur wenigen Investoren vorbehalten waren“ – „Robust“ und „Dynamik“ bilden Basis einer Investmentlösung für kleinere EbAV als auch für große Investoren – mit individueller Beratung im Rahmen einer ALM-Studie – via WTW Private Equity Access Fund (PEAF) erhalten auch kleinere EbAV Zugang zu Private Equity ohne die sonst übliche doppelte Gebührenbelastung klassischer Dachfondsstrukturen …

-> alle anzeigen...

-> alle anzeigen...

SPEZIALISTEN

  • ESG & Nachhaltigkeit
  • Aktien
  • Absolute Return
  • LDI
  • Multi Asset
  • Outsourced CIO
  • Aktives Investment
  • Passives Investment
  • Emerging Markets
  • Fixed Income
  • Corporate & Real Estate Loans
  • Wandelanleihen
  • CLOs & Regulatory Capital
  • Alternatives
  • Private Equity und Infrastruktur
  • bAV-Verwaltung IT und Outsourcing
  • De-Risking
  • Rentnergesellschaft
  • Benefit Consulting
  • Investment Consulting
  • Overlay
  • Fiduciary
  • Sozialpartnermodell und reine Beitragszusage
  • Direktzusage
  • PK – PF – DV
  • U-Kasse
  • Legal
  • Custodian
  • Fondsadministration, Master-KVG und Service-KVG
  • CTA & Treuhand
  • Zeitwertkonten
  • Real Estate
  • Pensions-Wissen

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

LbAV-Spezialisten:

Aus Behörden, EbAV und Verbänden

BaFin (22.10.25): Rundschreiben 9/2023 (VA) – Fachliche Eignung und Zuverlässigkeit von Mitgliedern der Geschäftsleitung gemäß VAG – eingefügte Ergänzung in RN 92 unterstreicht Bedeutung der Anforderungen an das Geschäftsleitungsorgan als Ganzes sowie die einzelnen Mitglieder – Änderung in Übereinstimmung mit Art. 273 der Delegierten VO (EU) 2015/35, wonach Prüfung fachlicher Eignung von (beabsichtigten) Geschäftsleitern nach ständigerAufsichtspraxis der BaFin einem holistischen Ansatz entspricht: Jedes Mitglied muss an sich fachlich geeignet sein, aber auch das Gesamtorgan muss stets angemessene Vielfalt der Qualifikationen, Kenntnisse und einschlägigen Erfahrungen aufweisen – dies müssen die Unternehmen der BaFin bei der Anzeige beabsichtigter Bestellung (§ 47 Nr. 1 VAG) darlegen…

 

BaFin (22.10.25): Rundschreiben 10/2023 (VA) – Fachliche Eignung und Zuverlässigkeit von Mitgliedern von Verwaltungs- oder Aufsichtsorganen gemäß VAG – Anpassung in RN 102 beim Thema Cooling-Off, Wechsel einer Person vom Vorstand in das Aufsichtsorgan, um Interessenkonflikten wirksamer zu begegnen – betrifft den Wechsel von Geschäftsleitung in Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan – setzt angemessenen zeitlichen Abstand voraus, bei Wechsel in den Vorsitz idR zwei Jahre – Regelung folgt Vorgaben des Corporate Governance Codex und wird mit den heutigen Veröffentlichungen einheitlich im Banken- und Versicherungsbereich in den jeweiligen Rundschreiben geregelt…

Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (16.10.25): Vorläufige Rechengrößen in der Zusatzversorgung 2026: Die dann in der Sozialversicherung maßgebenden Werte sind inzwischen in der „SV-RechengrößenVO 2026“ vorgelegt – VO benötigt noch BR-Zustimmung,damit bis Ende 2025 zu rechnen – VBL hat daher die voraussichtlichen Grenzwerte in der ZV für 2026 bereits zusammengestellt – insb. folgende Änderungen – Erhöhung des Steuerfreibetrags für die Umlage des Arbeitgebers wie für die Beiträge im Kapitaldeckungsverfahren, Anhebung der Höchstgrenze des ZV-pflichtigen Entgelts, Erhöhung des Mindestbeitrags zur freiwilligen Versicherung, Erhöhung des Grenzbetrags für die Abfindung von Kleinbetragsrenten…

Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (17.7.25): Gerichtsurteil zu Informationspflichten der VBL lässt Fragen offen: VerwG Karlsruhe sieht VBL nur unter bestimmten Voraussetzungen auskunftspflichtig zu einzelnen Kapitalanlagen – Urteil in erster Instanz spricht Kläger Auskunftsanspruch für 2020/21 eingeschränkt zu: nur, soweit keine Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse bestehen, weil die ZVK bereits einer Mitteilungspflicht nach dem WpHG nachgekommen ist – rechtliche und praktische Wirkung des Urteils kann erst geprüft werden, wenn Urteilsgründe vorliegen, zu erwarten in den nächsten Wochen – bisher erfüllt VBL alle Vorgaben, die der Gesetzgeber für Pensionskassen und vergleichbare EbAV in Deutschland vorsieht…

EIOPA (16.7.25): ESAs (EBA, EIOPA, ESMA) publish Guide on DORA Oversight Activities to provide an Overview of the Processes used by the ESAs through the Joint Examination Teams (JET) to oversee critical Information and Communication Technology (ICT) and Third-Party ServiceProviders (CTPPs) – Guide provides high-level Explanations to external Stakeholders regarding the CTPP Oversight Framework – Guide is not legally binding, does not replace the legal Requirements laid down in the relevant applicable EU Law…

BaFin (15.7.25): Fit & Proper: BaFin wendet ESA-Leitlinien an – Austausch von Informationen zur Bewertung von Eignung und Zuverlässigkeit (Fit & Proper) – Ziel: effizientere und wirksamere Aufsichtspraktiken im Europäischen Finanzaufsichtssystem – ESA-Leitlinien verpflichten, System zum Austausch von Informationen einheitlich zu nutzen – Bewertung der Eignung und Zuverlässigkeit von Haltern qualifizierter Beteiligungen, Direktoren und Inhabern von Schlüsselfunktionen bei Finanzinstituten und Finanzmarktteilnehmern – BaFin nutzt das System bereits für Informationsaustausch zu natürlichen Personen – zu juristischen Personen wird sie technische Voraussetzungen mittelfristig einrichten – Leitlinien sehen Umsetzung bis spätestens 2030 vor…

-> alle anzeigen...


30 TAGE MEISTGELESEN:

  • HRServices 5.508 Aufrufe
  • Suffragette Kitty 1.524 Aufrufe
  • HB 1.455 Aufrufe
  • Getrennt versichern … 1.365 Aufrufe
  • Vedra und Mercer kooperieren 1.365 Aufrufe
  • Losing my Illusion 1.361 Aufrufe
  • Split happens 1.294 Aufrufe
  • Schlank in Gottes Namen 1.153 Aufrufe
  • Vedra übernimmt DBO der Hypo Real Estate 1.126 Aufrufe
  • Kassandra à la Recherche du temps perdu 1.085 Aufrufe
  • Wish you were Cash? Von … 1.084 Aufrufe
  • Nach vorn in die Zukunft 994 Aufrufe
  • 70 bis 80 Prozent? 979 Aufrufe
  • Kassandra and the Day this War’s gonna end

    936 Aufrufe
  • Warum Real Estate Debt jetzt den Unterschied macht 903 Aufrufe
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© pensions.industries 2025
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}