Zum Inhalt springen

Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra and the Day this War’s gonna end

Pascal Bazzazi

Münster in Westfalen

17. Oktober 2025

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Gesamtmetall-Chef mit kassandrischen Worten, Deutschland tief im Anachronismus, der Krieg hat viele Väter, der Frieden nur einen. Wer der letzte Bremser im Osten ist, wer Momentum hat wie Gold, wer Richtung mangelnde strategische Tiefe taumelt, aber trotzdem alles unter Kontrolle bringt – und: Ist dem Krug zu wohl, geht der Brunnen aufs Eis, bis der Esel bricht.


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra à la Recherche du temps perdu

Pascal Bazzazi

PMI

10. Oktober 2025

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Zwei mal Verbände zu zwei deutschen Überthemen, zwei mal Frankreich, Sarkozy und die böse Tat, Neues vom deutsch-europäischen Industrie-Selbstmord und: Kassandra entwickelt für die SPD eine neue Grundsteuer.


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra’s riding Bärbel’s Bull

Pascal Bazzazi

Brühl

12. September 2025

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Deutschland goes Brownout? Eine Ministerin mit Sinn für Alliterationen, Bullshit und höhere BBG. Neuer Cyber Risk Report. Ein kostenloser Alzheimer-Test für die Leserschaft. Spätestens 2027 wird es spannend in Europa. Und: Wird Kommissar Palantir in Kürze Vollzug melden?


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra führt die Sondereinheit

Pascal Bazzazi

BCN

1. September 2025

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV, aus technischen Gründen am heutigen Montag. Heute: Abtreten mit Nachtreten. Deutschland in der englischen Dramaturgie. Wo das Bürgergeld der Killer No. 1 ist. Die bAV fest in der Hand der SPD. Frankreich vor dem Kollaps? Was erlauben Söder? Geht die Sache gut aus? Und nach Fratzscher-Soli und Fratzscher-Pflichtdienst: Endlich – Kassandra macht die Sondereinheit „Fratzscher“ mobil.


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra to be or not to be

Pascal Bazzazi

Köln am Rhein

8. August 2025

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Was soll denn in Berlin funktionieren? Das neue Konzept der Outsourced Financial Services Authority. Wie Donaldos Filzstift mal eben 12 Billionen aufs Gleis setzt. Außerdem: All about SPD – im Orkus der Geschichte oder der Phoenix aus der Asche. Wer es jetzt dringend braucht. Was der Spanier Cojones nennt. Wer jetzt nur noch aufs Ganze gehen kann. Und Kassandra goes FSA!


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra just before the Doom breaks through

Pascal Bazzazi

Stockholm

1. August 2025

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Turbulenzen weltweit, doch Funding Ratio, Rechnungszins und Plan Assets legen im Gleichschritt zu. Muss man die neue Beitragsabgabenboomersolibesteuerung ernst nehmen? Bekommt die deutsche bAV ihren Doppelverbeitragungs-Moment 2.0? Welches das stärkste pädagogische Prinzip der Welt ist. Der Sieg des Brachialen ist ein lose-lose für alle. Et cher M. le Président, pour vous: Au bout du compte, nous dépendons des Créatures que nous avons créées.


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra und es wird noch heißer

Pascal Bazzazi

Berlin

4. Juli 2025

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: 3.500 Tonnen, Gold und seine ganz eigene Inflation. Außerdem: Von Rente, Rekordschulden und Billionen – die SPD in ihrem ureigensten Aggregatzustand – und wer dabei nur Zuschauer ist.  Aber wenigstens einer sorgt für Ordnung.


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra and the crying Crocs

Pascal Bazzazi

Köln am Rhein

13. Juni 2025

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Ain’t the Grass (not) greenerin LondonTown? Japan Carry long. MetallRenten-Studie zeigt Fortschritte, aber Zuversicht im freien Fall.Die Kommission spielt ein doppeltes Spiel. Die Glücklichen unter den Altersarmen. Und willkommen in Kassandras Zoo: Wenn der Bock gärtnert, weinen die Krokodile bittre Tränen.


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra macht aus Eisen Gold

Pascal Bazzazi

Köln am Rhein

6. Juni 2025

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Thema No. 1 für die Pensionskassen, im Frankfurter Ostend wird zum achten Mal in einem Jahr aufs Gas getreten, welche Gerüchte es in den USA gibt, wer am Ende doch der beste Kaufmann ist, aus Gewerbe Wohnen machen, dann notfalls an den Staat vermieten … und Deutschland hat endlich wieder eine Sonder-AfA!


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandri Himmelfahrt

Pascal Bazzazi

Bad Münstereifel

29. Mai 2025

Heute: Neue Bürokratiewellen für die bAV voraus? Zwei Mal Rechnungshof. Mehr von der gleichen Medizin bitte. Ein Wasserkopf namens Bundeswehr – der doch nur stellvertretend für alle anderen steht. Neues im Drama um die VV und ihre Immobilien. Wer die Lunte seinerzeit gelegt hat. Déjà-vus ante portas? Und falls Sie noch nicht wussten, wo Sie arbeiten: EbAV sind endlich als Finanzinstitute definiert.


Am 1. Mai die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra und Pensions wird aus Mut gemacht

Pascal Bazzazi

Binz

1. Mai 2025

Unregelmäßig freitags – heute am Maifeiertag – bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Zwei Kernelemente von Deutschlands oberster Aktuarin in Sachen Altersvorsorge, von nicht großen Würfen, von großen AuM-ATH-Zahlen global, wieviel Schulden die USA wirklich haben – und erste Enttäuschung über das ministerielle Personal.


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra just before the Swan breaks through

Pascal Bazzazi

PMI

11. April 2025

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Zwei Mal Zinssprung, Frankreich unter Druck und geht gleichwohl voran, gute oder schlechte Zeiten, Baerbock macht die Kassandra, bAV-Nachwuchs frisch gewürdigt, und ein oranger Schwan im kleinen Cäsarenwahn wirbelt alles durcheinander – hat aber zum Glück jetzt einen neuen Berater.


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra and the Shadows still remain

Pascal Bazzazi

Heidelberg

21. März 2025

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Es gibt ein weiteres SPM, wie der PSV in USA heißt, wo die Funding Ratio im DAX liegt, Nullnummer mit Ansage, wer die schönste und robusteste Frau Deutschlands ist, worauf der ungewöhnlich kluge Sauerland-Stratege sich einstellen muss, Markus Söder macht sich um die politische Hygiene im Land verdient, was Baerbock mit Loyalität zu tun hat, der BND und das Virus, des Actifs extraordinairs … und damals im Chemieunterricht: Deutschland in der Sublimation?


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra und der Rosenmontag

Pascal Bazzazi

Euskirchen

3. März 2025

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Die bAV hat ganz andere Probleme, zu den Hamburg-Wahlen muss man nicht viel sagen, die alte Tante und die ihr eigene DNA, zwei Präsidenten machen aus ihren Herzen keine Mördergruben, und der ewige Ranschmeißer ist immer der gleiche. Und: Katze geht doch noch.


SONDER-Presseschau zur bAV:

Kassandra und die bittersüße Symphonie

Pascal Bazzazi

Stockholm

24. Februar 2025

Die Pensions-Kröte hat schon Jahre vor der Wahl so oft und viel destruktiv geunkt und Kaffeesatzleserei betrieben, dann muss jetzt heute auch ein Kommentar zum Wahlausgang erfolgen: Von Abschieden, nur einem echten Sieger, Fun Facts am Rande, der AfD-Asymptote, einem Arbeitsminister-Tipp, dem Projekt BRSG 2.0, PENSIONS●INDUSTRIES goes AI … und danke für nichts!


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra und der letzte Tango in Berlin

Pascal Bazzazi

Kopenhagen

21. Februar 2025

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute off topic only: Zwischen Krieg und Frieden. Wer kein Genscher ist. Deutschland, dein gefährliches Spiel. Wehe, wenn sie sich wirklich nur um ihren Kram kümmern. Und vor allem: Für drei Protagonisten der deutschen Politik könnte die Musik am Sonntag aufspielen zum letzten Tanz.


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra zwischen Krieg, Frieden und Logenplatz

Pascal Bazzazi

Köln

14. Februar 2024

Scholz und Habeck starten gemeinsam einen gewohnt klugen Rentenvorstoß, Merz übt sich schon wieder im Kassandra-Slang, das deutsche Arbeitsrecht zeigt sich von seiner amüsant-abstoßendsten Seite, Wärmepumpen explodieren nicht  – und bitte verinnerlichen, was „m/w/d“ NICHT heißt!


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra und die lange Nacht der Deutschen …

PAscal Bazzazi

Bad Gastein

3. Februar 2025

… die den Tag nicht mehr findet. Unregelmäßig freitags, heute aus technischen Gründen am Montag, bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Wer nur Zaungast ist, wer die Linde macht, wer sich ständig für ChatGPT hält, wer geopolitisch einen Gang hochschaltet, welche Debatte gewohnt hirnlos ist … Außerdem Raffelhüschen wieder mit Klartext, die Top-10-Aktien der Pros, die Coins und die Sonderinteressen – und die Kaffeesatzleserei nach einem denkwürdigen Freitag.


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra und der Schnee, der auf Tulpen fällt

Pascal Bazzazi

Bonn

27. Januar 2025

Unregelmäßig freitags – heute aus technischen Gründen am Montag – bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Pain in the LDI? Die alleinstehende Ostfrau. Von Target-II zum Sondervermögen. Der Umgang mit Schweizer Luxusproblemen. Merzens Maßnahmen. Und bei welcher Petra Kassandra Bedenken hat.


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra und die alten Ideen des jungen H …

Pascal Bazzazi

Köln

17. Januar 2025

… und die Banalität der Diskussion. Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Des Roberts Pläne für das deutsche Sozialsystem. Wer den ganzen Tag ohnehin faul rumliegt. Die große Hannah Arendt. Was Nationalsozialisten noch 1979 in erster Line gewesen sein sollen. Von toten Gäulen und ewigen Untoten. Das Superdeutschland des frühen 21. Jahrhunderts. Und seine Vergangenheit, die nicht vergehen will.


Dreikönigs-Kassandra:

God gave Pensions to me

Pascal Bazzazi

Berlin

6. Januar 2025

Willkommen, liebe Leserschaft, im Jahre 2025 des Herrn! Und wer die Unkenrufe vermisst haben sollte, bekommt heute eine doppelte Dosis: Das soll gelungen sein? Wie macht man aus einem Gegenwarts- ein umso größeres Zukunftsproblem? Wie schnell fällt ein Shooting-Star? Who is our first Enemy? Muss es wirklich Gold sein, oder reicht vergoldet? Bezahlt die AfD Grüne für sowas? Und wer eine gar nicht so kleine Hoffnung haben kann … Hony soit qui mal y pense.


Die kommentierte Presseschau (nicht) zur bAV:

Allerheiligen-Kassandra – off Topic …

Pascal Bazzazi

Köln

1. November 2024

… and to whom it may concern only! Nach langer Zeit am heutigen katholischen Feiertag in aller Düsternis mal wieder ein ätzender Blick auf die Lage – und das ohne direkten Bezug zur bAV: vom Kollaps und tickender Zeitbombe, von der FDP in der Momentum-Spirale, von Wagenknecht in der selbstgestellten Falle, wie die neue Bundesregierung aussehen wird, wo das Messerverbot schon wirkt, warum Donald wie Kamela gefährlich für Europa sind – und Friedrich Merz spricht im Kassandra-Slang.


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra und Deutschland in Phase III?

Pascal Bazzazi

Köln

13. September 2024

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Von ewig toten Gäulen. Von Fun Facts, die ernst sind. Von scheinbaren und echte Ersten. Von 400 Milliarden Nullsummenspiel. Vom Kontrollverlust am Frankfurter Flussufer. Endlich: Die Wende bei Gewerbeimmos ist da! Und im Ausland ist alles in Butter? Jetzt mal schön halblang!


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra – Christian kills the Liberal Star

Pascal Bazzazi

PMI

6. September 2024

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Wer bei Cum/Ex und Cum/Cum die richtigen Fragen stellt, wer was stärker in den Fokus rücken muss, wer die Wahlen in Brandenburg gewinnt, wer sich schonmal in Brüssel umsehen sollte, wer ein Händchen fürs Timing hat, wer aus dem französischen Hute gezaubert wird – und wer zwar stets jubelt, aber zum Sterben zuviel und zum Leben zuwenig bekommt.


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra – Du musst kein Schwein sein in dieser Welt …

Pascal Bazzazi

ZH

30. August 2024

… und wenn doch, verlierst Du deinen Versorgungsausgleich. Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Deutschland ist ein lustiges Land. Wunderbares Uralt-Deutsch zumAnstandsgefühl aller billig und gerecht Denkenden. Wer die Musik bezahlt, der bestimmt auch, was sie spielt. Kann-sein, Kann-auch-nicht-sein. Bitte keine Krokodilstränen – und auch keine garantierte Totgeburt. Und: Kassandra sieht die Wahlen im Osten längst entschieden.


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Erster Aufschlag SAUFI

Pascal Bazzazi

Euskirchen

23. August 2023

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Ein Prämenwettbewerber zur bAV? Seien wir mal nicht selbstsüchtig. Norden: Staatliche Investment- und Vorsorgepolitik at it’s best. Und bitte mit unseligen deutschen Traditionen brechen. Stattdessen den sexy Namen finden. Hier der erste Aufschlag…


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra kennt das Land, wo die Zitronen blühen

Pascal Bazzazi

Köln am Rhein

9. August 2024

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Etwas Kaffeesatzleserei vor dem September. Läuft für die Union gleich dreifach. Schon wieder Ambivalenz. Was Kaulisch, Görgen, Toncar & Co rausgeholt haben. Wer ständig gute Laune hat. Und womit wir alle hoffentlich nicht gehandelt haben werden.


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra PiPaPo

Pascal Bazzazi

Stockholm

2. August 2024

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: EU-Totgeburt stirbt weiter, Pi x Daumen + ein bisschen PiPaPo, der Akteur mit den tiefen Taschen und dem ganz eigenen Handlungsdruck. Und wenn Kassandra weint vor Glück.


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra und die trägen Tretminen

Pascal Bazzazi

Köln

19. Juli 2024

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Von Fixed Income zu Real Estate. Die Ministerin kommt in Gold. Ein Rezept mit nur zwei Zutaten. Und: Wieviele sind wir denn nun? Soll sich darin wohlfühlen, wer will.


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandras Aufruf an BMAS und BMF!

Pascal Bazzazi

Berlin

12. Juli 2024

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Die Lage spitzt sich in der bAV enorm zu, und die zuständigen Ministerien müssen dringend Gegenmaßnahmen ergreifen. Außerdem Macron, sein Plan und welcher Rechtsruck überhaupt?


Kassandra – Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra: Gott hat ihr das Amt gegeben

Pascal Bazzazi

Berlin

5. Juli 2024

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Der halbe deutsche Mittelstand im Pensions-Risiko,Sozialhilfe-Rekord bei Rentnern, die EU schafft Arbeitsplätze, bitte über Tracker nachdenken. Und schließlich: „Gott hat uns das Amt gegeben, so lasst es uns genießen.“


123…10 nächste Seite
  • NEWSLETTER
    ANMELDUNG

News der Spezialisten

PENSIONS-AKADEMIE (15.10.25): 4. November 10.00 Uhr in Frankfurt: Senior Round Table für EbAV und bVW und Unternehmen: nachhaltige und rechtssichere Lösung für bestehende Pensionsverpflichtungen mit Blick auf Bilanz, Governance und Mitarbeiterinteressen – Rolle von Buy-out-Modellen, Rentnergesellschaften und internationale Ansätzen – leistungsorientierte Pensionen für Unternehmen als zunehmende Herausforderung, De-Risking-Instrumente in Deutschland und deren Grenzen – internationale Ansätze aus UK, USA, Can sowie Übertragbarkeit auf den deutschen Markt – Umsetzung eines „Pension Buy-out made in Germany“ mit Fokus auf rechtliche, bilanzielle und kommunikative Aspekte…

PENSIONS-AKADEMIE (15.10.25): 4. November 10.00 Uhr in Frankfurt: DORA-Praxisseminar mit Blick auf die DORA-Prüfung für EbAV, bVW und Unternehmen: Prüfungsprozess und -ablauf, Gestaltung von Prüfungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung, Orga, Beteiligte, Verantwortlichkeiten und Rollen, Dokumentation und Vorbereitung prüfungsrelevanter Unterlagen, Kommunikation im eigenen Haus und ggü. Prüfern/Aufsicht, inhaltliche Strukturierung sämtlicher DORA-Umsetzungsanforderungen, Self-Assessment DORA-Umsetzung der jeweiligen PK, häufig beobachtete und typische DORA-Prüfungsanmerkungen – außerdem Praxisbeispiele zu DORA-Anforderungen – interaktivesSeminar mit Diskussionsmöglichkeiten, gleichzeitig Nachweis zur Weiterbildung bzgl. der DORA-Anforderungen für Leitungspersonal…

HEUBECK (14.10.25): Pensionen im Jahresabschluss: Besonderheiten und Neuerungen zum 31.12.2025 – HGB: Deutlicher Zinsanstieg auf über 2,0% – Unterschiedsbetrag nach § 253 HGB weiter angabepflichtig – keine Änderung der Zinskonzeption in Sicht – IFRS/US-GAAP: Anstieg auf knapp unterhalb von 4,0% – Inflation knapp über EZB-Ziel mit Wirkung auf Renten- und Gehaltstrend – SV-Rechengrößen 2026: starker Anstieg setzt sich fort, BBG wird sechsstellig – Absenkung der KSt: Wirkung auf latente Steuern…

FAROS (9.10.25): Altersversorgungswerk der Zahnärzte Sachsen-Anhalt neuer Faros-Mandant – Faros unterstützt das Versorgungswerk bei der Entwicklung der Anlagestrategie, der verschiedenen Asset-Klassen sowie im operativen Kapitalanlage-Management – Uwe Rieken, CEO der Faros Fiduciary Management: „Mit unserer Expertise wollen wir beitragen, die Kapitalanlage nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln. Das Mandat bestätigt, dass unser vollumfänglicher Beratungsansatz im Sinne des Fiduciary Management auf große Nachfrage stößt“…

WTW (1.10.25): 10 Jahre WTW-Dachfonds „Robust“ und „Dynamik“ – 1,5 Mrd. Euro AuM – jüngst strategisch auf Zugang zu Private Markets neu ausgerichtet (bis zu 20%) – Benjamin Carreras Painter, Director WTW Investments: „Robuste Asset Allokation, langfristige Erfolgsbilanz, hohe Skalierbarkeit und nun auch Zugang zu Anlagechancen, die lange nur wenigen Investoren vorbehalten waren“ – „Robust“ und „Dynamik“ bilden Basis einer Investmentlösung für kleinere EbAV als auch für große Investoren – mit individueller Beratung im Rahmen einer ALM-Studie – via WTW Private Equity Access Fund (PEAF) erhalten auch kleinere EbAV Zugang zu Private Equity ohne die sonst übliche doppelte Gebührenbelastung klassischer Dachfondsstrukturen …

-> alle anzeigen...

-> alle anzeigen...

SPEZIALISTEN

  • ESG & Nachhaltigkeit
  • Aktien
  • Absolute Return
  • LDI
  • Multi Asset
  • Outsourced CIO
  • Aktives Investment
  • Passives Investment
  • Emerging Markets
  • Fixed Income
  • Corporate & Real Estate Loans
  • Wandelanleihen
  • CLOs & Regulatory Capital
  • Alternatives
  • Private Equity und Infrastruktur
  • bAV-Verwaltung IT und Outsourcing
  • De-Risking
  • Rentnergesellschaft
  • Benefit Consulting
  • Investment Consulting
  • Overlay
  • Fiduciary
  • Sozialpartnermodell und reine Beitragszusage
  • Direktzusage
  • PK – PF – DV
  • U-Kasse
  • Legal
  • Custodian
  • Fondsadministration, Master-KVG und Service-KVG
  • CTA & Treuhand
  • Zeitwertkonten
  • Real Estate
  • Pensions-Wissen

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

LbAV-Spezialisten:

Aus Behörden, EbAV und Verbänden

BaFin (22.10.25): Rundschreiben 9/2023 (VA) – Fachliche Eignung und Zuverlässigkeit von Mitgliedern der Geschäftsleitung gemäß VAG – eingefügte Ergänzung in RN 92 unterstreicht Bedeutung der Anforderungen an das Geschäftsleitungsorgan als Ganzes sowie die einzelnen Mitglieder – Änderung in Übereinstimmung mit Art. 273 der Delegierten VO (EU) 2015/35, wonach Prüfung fachlicher Eignung von (beabsichtigten) Geschäftsleitern nach ständigerAufsichtspraxis der BaFin einem holistischen Ansatz entspricht: Jedes Mitglied muss an sich fachlich geeignet sein, aber auch das Gesamtorgan muss stets angemessene Vielfalt der Qualifikationen, Kenntnisse und einschlägigen Erfahrungen aufweisen – dies müssen die Unternehmen der BaFin bei der Anzeige beabsichtigter Bestellung (§ 47 Nr. 1 VAG) darlegen…

 

BaFin (22.10.25): Rundschreiben 10/2023 (VA) – Fachliche Eignung und Zuverlässigkeit von Mitgliedern von Verwaltungs- oder Aufsichtsorganen gemäß VAG – Anpassung in RN 102 beim Thema Cooling-Off, Wechsel einer Person vom Vorstand in das Aufsichtsorgan, um Interessenkonflikten wirksamer zu begegnen – betrifft den Wechsel von Geschäftsleitung in Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan – setzt angemessenen zeitlichen Abstand voraus, bei Wechsel in den Vorsitz idR zwei Jahre – Regelung folgt Vorgaben des Corporate Governance Codex und wird mit den heutigen Veröffentlichungen einheitlich im Banken- und Versicherungsbereich in den jeweiligen Rundschreiben geregelt…

Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (16.10.25): Vorläufige Rechengrößen in der Zusatzversorgung 2026: Die dann in der Sozialversicherung maßgebenden Werte sind inzwischen in der „SV-RechengrößenVO 2026“ vorgelegt – VO benötigt noch BR-Zustimmung,damit bis Ende 2025 zu rechnen – VBL hat daher die voraussichtlichen Grenzwerte in der ZV für 2026 bereits zusammengestellt – insb. folgende Änderungen – Erhöhung des Steuerfreibetrags für die Umlage des Arbeitgebers wie für die Beiträge im Kapitaldeckungsverfahren, Anhebung der Höchstgrenze des ZV-pflichtigen Entgelts, Erhöhung des Mindestbeitrags zur freiwilligen Versicherung, Erhöhung des Grenzbetrags für die Abfindung von Kleinbetragsrenten…

Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (17.7.25): Gerichtsurteil zu Informationspflichten der VBL lässt Fragen offen: VerwG Karlsruhe sieht VBL nur unter bestimmten Voraussetzungen auskunftspflichtig zu einzelnen Kapitalanlagen – Urteil in erster Instanz spricht Kläger Auskunftsanspruch für 2020/21 eingeschränkt zu: nur, soweit keine Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse bestehen, weil die ZVK bereits einer Mitteilungspflicht nach dem WpHG nachgekommen ist – rechtliche und praktische Wirkung des Urteils kann erst geprüft werden, wenn Urteilsgründe vorliegen, zu erwarten in den nächsten Wochen – bisher erfüllt VBL alle Vorgaben, die der Gesetzgeber für Pensionskassen und vergleichbare EbAV in Deutschland vorsieht…

EIOPA (16.7.25): ESAs (EBA, EIOPA, ESMA) publish Guide on DORA Oversight Activities to provide an Overview of the Processes used by the ESAs through the Joint Examination Teams (JET) to oversee critical Information and Communication Technology (ICT) and Third-Party ServiceProviders (CTPPs) – Guide provides high-level Explanations to external Stakeholders regarding the CTPP Oversight Framework – Guide is not legally binding, does not replace the legal Requirements laid down in the relevant applicable EU Law…

BaFin (15.7.25): Fit & Proper: BaFin wendet ESA-Leitlinien an – Austausch von Informationen zur Bewertung von Eignung und Zuverlässigkeit (Fit & Proper) – Ziel: effizientere und wirksamere Aufsichtspraktiken im Europäischen Finanzaufsichtssystem – ESA-Leitlinien verpflichten, System zum Austausch von Informationen einheitlich zu nutzen – Bewertung der Eignung und Zuverlässigkeit von Haltern qualifizierter Beteiligungen, Direktoren und Inhabern von Schlüsselfunktionen bei Finanzinstituten und Finanzmarktteilnehmern – BaFin nutzt das System bereits für Informationsaustausch zu natürlichen Personen – zu juristischen Personen wird sie technische Voraussetzungen mittelfristig einrichten – Leitlinien sehen Umsetzung bis spätestens 2030 vor…

-> alle anzeigen...


30 TAGE MEISTGELESEN:

  • HRServices 5.818 Aufrufe
  • Bitte die Reset-Taste drücken 1.650 Aufrufe
  • Suffragette Kitty 1.523 Aufrufe
  • HB 1.477 Aufrufe
  • Getrennt versichern … 1.365 Aufrufe
  • Losing my Illusion 1.361 Aufrufe
  • Vedra und Mercer kooperieren 1.355 Aufrufe
  • Split happens 1.294 Aufrufe
  • Schlank in Gottes Namen 1.153 Aufrufe
  • Vedra übernimmt DBO der Hypo Real Estate 1.122 Aufrufe
  • Kassandra à la Recherche du temps perdu 1.085 Aufrufe
  • Wish you were Cash? Von … 1.082 Aufrufe
  • Nach vorn in die Zukunft 994 Aufrufe
  • 70 bis 80 Prozent? 979 Aufrufe
  • Kassandra and the Day this War’s gonna end

    934 Aufrufe
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© pensions.industries 2025
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}