Zum Inhalt springen

Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra and the Day this War’s gonna end

Pascal Bazzazi

Münster in Westfalen

17. Oktober 2025

Unregelmäßig freitags bringt PENSIONS●INDUSTRIES eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Gesamtmetall-Chef mit kassandrischen Worten, Deutschland tief im Anachronismus, der Krieg hat viele Väter, der Frieden nur einen. Wer der letzte Bremser im Osten ist, wer Momentum hat wie Gold, wer Richtung mangelnde strategische Tiefe taumelt, aber trotzdem alles unter Kontrolle bringt – und: Ist dem Krug zu wohl, geht der Brunnen aufs Eis, bis der Esel bricht.


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra

Pascal Bazzazi

Berlin

27. März 2020

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Die Sonne steht tief, und Viren werfen lange Schatten.


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra

Pascal Bazzazi

Berlin

20. März 2020

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: viele Themen von Kassel bis Korea…


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra

Pascal Bazzazi

Berlin

13. März 2020

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Zwei gute und eine schlechte Nachricht zugleich. Und einfach mal die…


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra

Pascal Bazzazi

Berlin

6. März 2020

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Psychotisch und erratisch.  


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra

Pascal Bazzazi

Berlin

28. Februar 2020

  Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Nicht Mord? Sondern nur fahrlässige Tötung?


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra am Rosenmontag

Pascal Bazzazi

Euskirchen

24. Februar 2020

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Der Bock macht sich zum Gärtner…


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra

Pascal Bazzazi

Rosenheim

14. Februar 2020

  Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Endspiel in Bonn, die x-te… und viel mehr…


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra

Pascal Bazzazi

Euskirchen

31. Januar 2020

  Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Sein Name war Enron…


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra

Pascal Bazzazi

Bayrischzell

24. Januar 2020

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Cum-ex, Klimawandel als QE-Ausrede, Türkei – Kassandra blickt auf sich zurück…


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra

Pascal Bazzazi

Frankfurt am Main

17. Januar 2020

  Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Ausgerechnet in Düsseldorf. Und die Warnung vor einer politisch getriebenen Prozyklik.


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra

Pascal Bazzazi

Berlin

10. Januar 2020

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Über 0,5 Prozent in der Wiederanlage, über Manna vom Himmel und über das Erste Kassandrische Axiom der deutschen bAV und mehr…


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra

Pascal Bazzazi

Köln am Rhein

20. Dezember 2019

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Goldrichtig. Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt. Und jetzt fallen die Bomben doch noch.


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra

Pascal Bazzazi

Köln am Rhein

13. Dezember 2019

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Quietschfidel?  


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra

Pascal Bazzazi

Berlin

6. Dezember 2019

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Von Einigung in Brüssel und Taxonomie ante portas, von Preisen zu gewinnen, von Stellschrauben, von Selbstentlarvung und von einer Quintessenz …


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra

Pasal Bazzazi

Berlin

29. November 2019

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Teilnehmen!


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra

Pascal Bazzazi

Köln am Rhein

22. November 2019

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Doch heute ist das anders – denn einige Ereignisse überschlagen sich gerade: Von Pensionskassen, PSV und Deutschland-Rente, von Niedrigzins, nachgelagerter Besteuerung und mehr… . Und den Blick in die Zukunft wirft ein dänischer Prinz.


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra

Detelf Pohl

Berlin

15. Novemver 2019

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute von Detlef Pohl: Zwei mal Beifang.


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra

Pascal Bazzazi

München

25. Oktober 2019

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Kinderspiel.


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra

Pascal Bazzazi

PMI

18. Oktober 2019

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Bomben Bomben. Überall nur Bomben.


Die kommentierte Presseschau zur bAV

Kassandra

Pascal Bazzazi

PMI

11. Oktober 2019

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Siehst du die Schrift dort an der Wand?


Die kommentierte Presseschau zur bAV

Kassandra

Pascal Bazzazi

Freiburg im Breisgau

4. Oktober 2019

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Unbeeindruckt.


Kassandra:

Die kommentierte Presseschau zur bAV

Pascal Bazzazi

Köln am Rhein

27. September 2019

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Vom Zusagen-Zoo, vom Gottseibeiuns und vom gesetzlichen Cappuccino…


Die kommentierte Presseschau zur bAV:

Kassandra

Pascal Bazzazi

Berlin

20. September 2019

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Abgerechnet wird am Ende.


Kassandra:

Die kommentierte Presseschau zur bAV

Pascal Bazzazi

Berlin

13. September 2019

Regelmäßig freitags – heute gar am 13. – bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Madame l’Hélicoptère.  


Kassandra (II):

Die kommentierte Presseschau zur bAV

Pascal Bazzazi

Posen

2. September 2019

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Wegen der Fülle der gegenwärtigen Informationsdichte ausnahmsweise am vergangenen Freitag und am heutigen Montag in zwei Teilen: Heute Teil II: Vom schlanken Fuß und der Ironie der Geschichte.


Kassandra (I):

Die kommentierte Presseschau zur bAV

Pascal Bazzazi

Posen

30. August 2019

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Wegen der Fülle der gegenwärtigen Informationsdichte ausnahmsweise am heutigen Freitag und am kommenden Montag in zwei Teilen: Heute Teil I: weniger Drohung als vielmehr Versprechen?


Kassandra:

Die kommentierte Presseschau zur bAV

Pascal Bazzazi

Euskirchen

19. August 2019

Regelmäßig freitags – heute ausnahmsweise am Montag, dafür umso ausführlicher – bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Der Vorwurf an die Aufsicht.


Kassandra:

Die kommentierte Presseschau zur bAV

Pascal Bazzazi

Berlin

9.August 2019

  Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Setzen, sechs!


Kassandra:

Die kommentierte Presseschau zur bAV

Pascal Bazzazi

PMI

12. Juli 2019

Regelmäßig Freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: So sicher wie das Amen in der Kirche!


Kassandra:

Die kommentierte Presseschau zur bAV

Pascal Bazzazi

Berlin

14. Juni 2019

Regelmäßig freitags bringt LEITERbAV eine kommentierte Presseschau zur bAV. Heute: Blockchain-Technologie im Versicherungswesen.


0vorige Seite 1…34567…10 nächste Seite
  • NEWSLETTER
    ANMELDUNG

News der Spezialisten

PENSIONS-AKADEMIE (15.10.25): 4. November 10.00 Uhr in Frankfurt: Senior Round Table für EbAV und bVW und Unternehmen: nachhaltige und rechtssichere Lösung für bestehende Pensionsverpflichtungen mit Blick auf Bilanz, Governance und Mitarbeiterinteressen – Rolle von Buy-out-Modellen, Rentnergesellschaften und internationale Ansätzen – leistungsorientierte Pensionen für Unternehmen als zunehmende Herausforderung, De-Risking-Instrumente in Deutschland und deren Grenzen – internationale Ansätze aus UK, USA, Can sowie Übertragbarkeit auf den deutschen Markt – Umsetzung eines „Pension Buy-out made in Germany“ mit Fokus auf rechtliche, bilanzielle und kommunikative Aspekte…

PENSIONS-AKADEMIE (15.10.25): 4. November 10.00 Uhr in Frankfurt: DORA-Praxisseminar mit Blick auf die DORA-Prüfung für EbAV, bVW und Unternehmen: Prüfungsprozess und -ablauf, Gestaltung von Prüfungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung, Orga, Beteiligte, Verantwortlichkeiten und Rollen, Dokumentation und Vorbereitung prüfungsrelevanter Unterlagen, Kommunikation im eigenen Haus und ggü. Prüfern/Aufsicht, inhaltliche Strukturierung sämtlicher DORA-Umsetzungsanforderungen, Self-Assessment DORA-Umsetzung der jeweiligen PK, häufig beobachtete und typische DORA-Prüfungsanmerkungen – außerdem Praxisbeispiele zu DORA-Anforderungen – interaktivesSeminar mit Diskussionsmöglichkeiten, gleichzeitig Nachweis zur Weiterbildung bzgl. der DORA-Anforderungen für Leitungspersonal…

HEUBECK (14.10.25): Pensionen im Jahresabschluss: Besonderheiten und Neuerungen zum 31.12.2025 – HGB: Deutlicher Zinsanstieg auf über 2,0% – Unterschiedsbetrag nach § 253 HGB weiter angabepflichtig – keine Änderung der Zinskonzeption in Sicht – IFRS/US-GAAP: Anstieg auf knapp unterhalb von 4,0% – Inflation knapp über EZB-Ziel mit Wirkung auf Renten- und Gehaltstrend – SV-Rechengrößen 2026: starker Anstieg setzt sich fort, BBG wird sechsstellig – Absenkung der KSt: Wirkung auf latente Steuern…

FAROS (9.10.25): Altersversorgungswerk der Zahnärzte Sachsen-Anhalt neuer Faros-Mandant – Faros unterstützt das Versorgungswerk bei der Entwicklung der Anlagestrategie, der verschiedenen Asset-Klassen sowie im operativen Kapitalanlage-Management – Uwe Rieken, CEO der Faros Fiduciary Management: „Mit unserer Expertise wollen wir beitragen, die Kapitalanlage nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln. Das Mandat bestätigt, dass unser vollumfänglicher Beratungsansatz im Sinne des Fiduciary Management auf große Nachfrage stößt“…

WTW (1.10.25): 10 Jahre WTW-Dachfonds „Robust“ und „Dynamik“ – 1,5 Mrd. Euro AuM – jüngst strategisch auf Zugang zu Private Markets neu ausgerichtet (bis zu 20%) – Benjamin Carreras Painter, Director WTW Investments: „Robuste Asset Allokation, langfristige Erfolgsbilanz, hohe Skalierbarkeit und nun auch Zugang zu Anlagechancen, die lange nur wenigen Investoren vorbehalten waren“ – „Robust“ und „Dynamik“ bilden Basis einer Investmentlösung für kleinere EbAV als auch für große Investoren – mit individueller Beratung im Rahmen einer ALM-Studie – via WTW Private Equity Access Fund (PEAF) erhalten auch kleinere EbAV Zugang zu Private Equity ohne die sonst übliche doppelte Gebührenbelastung klassischer Dachfondsstrukturen …

-> alle anzeigen...

-> alle anzeigen...

SPEZIALISTEN

  • ESG & Nachhaltigkeit
  • Aktien
  • Absolute Return
  • LDI
  • Multi Asset
  • Outsourced CIO
  • Aktives Investment
  • Passives Investment
  • Emerging Markets
  • Fixed Income
  • Corporate & Real Estate Loans
  • Wandelanleihen
  • CLOs & Regulatory Capital
  • Alternatives
  • Private Equity und Infrastruktur
  • bAV-Verwaltung IT und Outsourcing
  • De-Risking
  • Rentnergesellschaft
  • Benefit Consulting
  • Investment Consulting
  • Overlay
  • Fiduciary
  • Sozialpartnermodell und reine Beitragszusage
  • Direktzusage
  • PK – PF – DV
  • U-Kasse
  • Legal
  • Custodian
  • Fondsadministration, Master-KVG und Service-KVG
  • CTA & Treuhand
  • Zeitwertkonten
  • Real Estate
  • Pensions-Wissen

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

LbAV-Spezialisten:

Aus Behörden, EbAV und Verbänden

BaFin (22.10.25): Rundschreiben 9/2023 (VA) – Fachliche Eignung und Zuverlässigkeit von Mitgliedern der Geschäftsleitung gemäß VAG – eingefügte Ergänzung in RN 92 unterstreicht Bedeutung der Anforderungen an das Geschäftsleitungsorgan als Ganzes sowie die einzelnen Mitglieder – Änderung in Übereinstimmung mit Art. 273 der Delegierten VO (EU) 2015/35, wonach Prüfung fachlicher Eignung von (beabsichtigten) Geschäftsleitern nach ständigerAufsichtspraxis der BaFin einem holistischen Ansatz entspricht: Jedes Mitglied muss an sich fachlich geeignet sein, aber auch das Gesamtorgan muss stets angemessene Vielfalt der Qualifikationen, Kenntnisse und einschlägigen Erfahrungen aufweisen – dies müssen die Unternehmen der BaFin bei der Anzeige beabsichtigter Bestellung (§ 47 Nr. 1 VAG) darlegen…

 

BaFin (22.10.25): Rundschreiben 10/2023 (VA) – Fachliche Eignung und Zuverlässigkeit von Mitgliedern von Verwaltungs- oder Aufsichtsorganen gemäß VAG – Anpassung in RN 102 beim Thema Cooling-Off, Wechsel einer Person vom Vorstand in das Aufsichtsorgan, um Interessenkonflikten wirksamer zu begegnen – betrifft den Wechsel von Geschäftsleitung in Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan – setzt angemessenen zeitlichen Abstand voraus, bei Wechsel in den Vorsitz idR zwei Jahre – Regelung folgt Vorgaben des Corporate Governance Codex und wird mit den heutigen Veröffentlichungen einheitlich im Banken- und Versicherungsbereich in den jeweiligen Rundschreiben geregelt…

Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (16.10.25): Vorläufige Rechengrößen in der Zusatzversorgung 2026: Die dann in der Sozialversicherung maßgebenden Werte sind inzwischen in der „SV-RechengrößenVO 2026“ vorgelegt – VO benötigt noch BR-Zustimmung,damit bis Ende 2025 zu rechnen – VBL hat daher die voraussichtlichen Grenzwerte in der ZV für 2026 bereits zusammengestellt – insb. folgende Änderungen – Erhöhung des Steuerfreibetrags für die Umlage des Arbeitgebers wie für die Beiträge im Kapitaldeckungsverfahren, Anhebung der Höchstgrenze des ZV-pflichtigen Entgelts, Erhöhung des Mindestbeitrags zur freiwilligen Versicherung, Erhöhung des Grenzbetrags für die Abfindung von Kleinbetragsrenten…

Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (17.7.25): Gerichtsurteil zu Informationspflichten der VBL lässt Fragen offen: VerwG Karlsruhe sieht VBL nur unter bestimmten Voraussetzungen auskunftspflichtig zu einzelnen Kapitalanlagen – Urteil in erster Instanz spricht Kläger Auskunftsanspruch für 2020/21 eingeschränkt zu: nur, soweit keine Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse bestehen, weil die ZVK bereits einer Mitteilungspflicht nach dem WpHG nachgekommen ist – rechtliche und praktische Wirkung des Urteils kann erst geprüft werden, wenn Urteilsgründe vorliegen, zu erwarten in den nächsten Wochen – bisher erfüllt VBL alle Vorgaben, die der Gesetzgeber für Pensionskassen und vergleichbare EbAV in Deutschland vorsieht…

EIOPA (16.7.25): ESAs (EBA, EIOPA, ESMA) publish Guide on DORA Oversight Activities to provide an Overview of the Processes used by the ESAs through the Joint Examination Teams (JET) to oversee critical Information and Communication Technology (ICT) and Third-Party ServiceProviders (CTPPs) – Guide provides high-level Explanations to external Stakeholders regarding the CTPP Oversight Framework – Guide is not legally binding, does not replace the legal Requirements laid down in the relevant applicable EU Law…

BaFin (15.7.25): Fit & Proper: BaFin wendet ESA-Leitlinien an – Austausch von Informationen zur Bewertung von Eignung und Zuverlässigkeit (Fit & Proper) – Ziel: effizientere und wirksamere Aufsichtspraktiken im Europäischen Finanzaufsichtssystem – ESA-Leitlinien verpflichten, System zum Austausch von Informationen einheitlich zu nutzen – Bewertung der Eignung und Zuverlässigkeit von Haltern qualifizierter Beteiligungen, Direktoren und Inhabern von Schlüsselfunktionen bei Finanzinstituten und Finanzmarktteilnehmern – BaFin nutzt das System bereits für Informationsaustausch zu natürlichen Personen – zu juristischen Personen wird sie technische Voraussetzungen mittelfristig einrichten – Leitlinien sehen Umsetzung bis spätestens 2030 vor…

-> alle anzeigen...


30 TAGE MEISTGELESEN:

  • HRServices 5.968 Aufrufe
  • Vedra und Mercer kooperieren 1.729 Aufrufe
  • HB 1.653 Aufrufe
  • Suffragette Kitty 1.613 Aufrufe
  • Losing my Illusion 1.371 Aufrufe
  • Getrennt versichern … 1.371 Aufrufe
  • Vedra übernimmt DBO der Hypo Real Estate 1.222 Aufrufe
  • Schlank in Gottes Namen 1.155 Aufrufe
  • Split happens 1.125 Aufrufe
  • Wish you were Cash? Von … 1.112 Aufrufe
  • Kassandra à la Recherche du temps perdu 1.087 Aufrufe
  • Hinreichende Tatsachen vorzutragen, reicht zur Vermutung 1.012 Aufrufe
  • Nach vorn in die Zukunft 998 Aufrufe
  • 70 bis 80 Prozent? 987 Aufrufe
  • Kassandra and the Day this War’s gonna end

    957 Aufrufe
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© pensions.industries 2025
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}