Wenn sie denn kommen, die Sozialpartnermodelle mit reinen Beitragszusagen und Zielrenten, dann werden sie auch ihre ganz eigene Kapitalanlage benötigen. Eine Veranstaltung in Berlin wird sich der Sache schonmal annehmen.

Kurzer Rückblick: Der Eberbacher Kreis – ein Verein wirtschaftsberatender Anwälte, die sich schwerpunktmäßig mit der bAV beschäftigen – hatte bereits im März unter dem Motto „Sozialpartnermodelle jetzt“ hochkarätig nach Berlin eingeladen. Auf dieser Veranstaltung wurde von ver.di das erste offenbar ernsthaft diskutierte Sozialpartnermodell angekündigt (das allerdings bis dato noch nicht spruchreif ist).
Nun folgt am 6. Juni Teil II der Veranstaltung, der sich mit dem speziellen Asset Management befasst, das die in Deutschland neue reine Beitragszusage mit sich bringt. Die Veranstaltung „Die Kapitalanlageseite der Sozialpartnermodelle“ im tiefen Berliner Universitäts-Westen kann dabei mit prominenten Namen auf der Referentenliste glänzen, nur beispielhaft genannt seien:
Prof. Bob Merton – Ökonomie-Nobelpreisträger 1997 vom MIT (Boston, USA).
Georg Kell – Gründer und ehem. Executive Director des „United Nations Global Compact“ (ESG) Programms.

Weitere Referenten sind unter anderen Sandra Hack, Principal Expert Financial Stability der EIOPA, Prof. Oskar Goecke von der TH Köln, Wolfgang Murmann von Insight Investment, Frank Vogel, Chef der KAS Bank in Deutschland und Oliver Roll, Niederlassungsleiter der Pareto Asset Management.
Zeit und Ort
Die Veranstaltung findet statt am 6. Juni 2019 von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft, „Harnack Haus“, Ihnestraße 16 – 20, 14195 Berlin-Dahlem.
Die Teilnehmergebühr beträgt 125,00 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Informationen unter:
http://www.eberbacher-kreis.de/
bzw. per Email von: