Downtown Köln. 5. Dezember. After Work: Die Portfolio Institutionell und PENSIONS●INDUSTRIES hatten erneut eingeladen. Und die deutsche IORP-Szene, vornehmlich die der Rhein/Main-Schiene, war wieder dabei.
Köln am Rhein, neulich an einem Donnerstag, im Spätherbst. Die Weinbar „Bredouille“ in der Venloer Straße:
Ein neues Event-Format, jüngst erst auf die Schnelle entwickelt, findet (nach der Premiere im Mai) zum zweiten Male statt, und wie bisher gilt der Anspruch: Informell, hochexklusiv, kleine Runde, große und kleinere Investoren, unter uns. Moderiert vom Autor dieses Beitrages mit Portfolio-Chefredakteur Patrick Eisele als journalistischem Counterpart. Ohne echte Agenda, sondern sich entwickelnde Diskussion bei kaltem Kölsch und gutem Wein.
Erneut unser aller Gentlemen’s Agreement des Abends: „Was hier und heute in Köln gesprochen wird, bleibt hier in Köln.“
Doch worüber gesprochen wurde, das ist kein Geheimnis: Die Berliner Politik und unsere Gesetzesentwürfe nach dem Ampel-Aus – und was uns allen besonders fehlen wird, die USA nach der Wiederwahl Donald Trumps, Deutschland und Europa in diesem Schatten als Investmentstandorte, das Gold, der Bitcoin und die atemberaubende Performance, die neuen Werte aus dem Nichts, Frankreich und seine Sovereigns, die Banken und ihre Corporates, die Gewerbeimmobilien und ihre Macken und und und …
Unseren Dank auch an die Möglichmacher: Insight Investment, Edmond de Rothschild, Candriam und Fidelity!
Für die geneigte Leserschaft hier erneut eine unkommentierte Galerie mit Impressionen des Abends … (zur besten Ansicht das erste Bild anklicken):
Und:
Und: Impressionen von dem kleinen, aber feinen Event finden sich auch bei der Portfolio Institutionell hier.
Alle Fotos:
Caroline Gerst, Köln