… mit hohen risikobereinigten Renditen und kalkulierbaren Erträgen: Sharpe Ratio, Spreads, Korrelation, die Größe des europäischen Marktes, Timing und Bewertungen, das Zinsumfeld … viele entscheidende Parameter machen das Segment Real Estate Debt, vor allem als Whole Loans, für Pensionsinvestoren interessant. Andreas Mittler erläutert Einzelheiten.
Vorbei ist die Zeit, in der Banken die alleinigen Gläubiger in diesem Bereich waren. Die globale Finanzkrise und die Einführung der Basel-III-Vorschriften mit ihren strengeren Kapitalanforderungen haben Nichtbanken-Kreditgebern das Tor in den Markt aufgestoßen.

Während klassische Banken weiterhin vorrangige Kredite anbieten, haben Nichtbanken wie Kreditfonds oder Versicherungen dynamischere Finanzierungslösungen für Immobilienkredite im Angebot. Und können attraktive Perspektiven für Kreditgeber und Investoren eröffnen.
„Im Kontext von Real Estate Equity bietet die Anlageklasse eine positive Diversifizierung.“
DER VOLLSTÄNDIGE BEITRAG FINDET SICH AUF DER SCHWESTERPLATTFORM ALTERNATIVES●INDUSTRIES HIER!
Anm. d. Red.: Zuweilen kommt es vor, dass in den Medien dieser Gruppe Beiträge erscheinen, die für die Leserschaft von PENSIONS●INDUSTRIES wie auch für die von ALTERNATIVES●INDUSTRIES interessant sind (wobei es zwischen beiden Leserschaften ohnehin eine erhebliche Schnittmenge gibt). Wenn dies der Fall ist, wird in den Medien querverwiesen. Besagte Schnittmenge der Leserschaft erhält an solchen Tagen also – Pardon – zwei identische Newsletter.


















