Zur Abwechslung mal nicht Metzler, sondern der BVV kann einen Erfolg in seinem Sozialpartnermodell vermelden. Die Kopfzahlen sind zwar überschaubar, doch gewinnen die Berliner drei Partner auf einen Streich.
In Sachen Sozialpartnermodell, das bekanntlich Fahrt aufgenommen hat, gibt es einen weiteren Schritt zu vermelden:
Die PSD Bank Hessen-Thüringen eG, PSD Bank Nürnberg eG sowie die PSD Bank Rhein-Ruhr eG bieten ihren insgesamt rund 600 MA seit dem 1. Oktober 2025 über den BVV Pensionsfonds die reine Beitragszusage in der BVV.Maxrente an.

Auf der Gewerkschaftsseite stand die ver.di. Das wurde heute aus Berlin mitgeteilt.

Die Versorgung wird gemeinschaftlich von Arbeitgebern und Beschäftigten finanziert und eröffnet den MA die Wahl zwischen dem chancen- und dem sicherheitsorientierten Produkt BVV.Maxrente.

Die Entscheidung der drei Banken ist nach der Deutschen Postbank der zweite Ausbau, den der BVV für sein SPM verzeichnen kann – diesmal gleich als Hattrick.
Anm. d. Red. in eigener Sache: Seit Gründung dieser Plattform im Jahre 2013 herrscht hier das eherne Prinzip vor, dass die Leserschaft täglich (abgesehen von Sondermeldungen) nur mit einer einzigen Meldung behelligt wird. Seit Anfang Juli 2025 muss hiervon etwas abgewichen werden, denn die Dichte der Nachrichtenlage macht es nötig, im Falle erhöhten Aufkommens zuweilen auch Nachmittagsmeldungen zu veröffentlichen.
 
			            
            
























