Das Forum für das institutionelle deutsche Pensionswesen

Zuwachs in der LEITERbAV-Familie:

ALTERNATIVES●Industries online!

Aktuell und in eigener Sache – Berlin, Prenzlauer Berg: Am heutigen Donnerstag erblickt ein kleines Schwesterchen von PENSIONSIndustries das Licht der Welt. Mit ALTERNATIVESIndustries geht eine Plattform an den Start, die sich explizit nur mit alternativen Investments und Private Markets beschäftigen wird. Ein Aufruf zur Unterstützung bei der Aufzucht des Kindes.

Liebe Leserschaft von PENSIONSIndustries,

während gerade in Berlin die SuperReturn läuft, geht heute die neue deutsche News-Plattform für die Private Markets online:

Analog zu dem bekannten Format PENSIONSIndustries wird das heute startende Online-Medium künftig ein bis dreimal pro Woche mit einem Newsletter je eine Neuigkeit publizieren – seien es Interviews, Regulierungsfragen, Markt-Entwicklungen, HR-Bewegungen etc…

Die neue kleene ALTERNATIVESIndustries kommt auch aus Berlin, ist eine Schwester-Plattform von PENSIONSIndustries und gehört damit zur kleinen LEITERbAV-Familie.

Die ersten Meldungen auf ALTERNATIVESIndustries sind schon online:

  • Der erste Teil einer mehrteiligen Berichterstattung zu dem neulichen PEI Infrastructure Investor Global Summit in Berlin.

  • Ein Beitrag unseres Stockholm-Korrespondenten Reiner Gatermann zu einer recht akuten Private-Equity-Steuerdiskussion in Schweden.

In der News-Pipeline liegen bereits die nächsten Meldungen: die weitere Berichterstattung zu dem PEI Infrastructure Investor Global Summit sowie zur laufenden SuperReturn in Berlin, außerdem mehrere Interviews mit den Kapitalanlage-Verantwortlichen großer und kleinerer Private Markets-Investoren – Bayer, Airbus, BVV, PKR, Matador – die Ergebnisse einer Infrastruktur-Studie der Energy Infrastructure Partners unter deutschen Pensions-Investoren und und und…

Analog zur großen Schwester wendet sich auch ALTERNATIVESIndustries primus inter pares an die großen INSTITUTIONELLEN Investoren, v.a. die großen Pensionsinvestoren, aber auch Family Offices, Stiftungen, Depot-A etc…

Pascal Bazzazi, HG. u. ChefRed.

Alle hier, die Berührungen mit den Privates Markets haben, sind eingeladen, sich gern auf der Seite www.ALTERNATIVESIndustries für den Newsletter anzumelden. Der Herausgeber dankt ausdrücklich für jede Unterstützung bei der Aufzucht der Kleinen! Das heißt genau: gern reingucken und durch Anmeldung zum Aufbau einer substantiellen Leserschaft aufbauen! Und möge man die ersten Kinderkrankheiten verzeihen …

Und wenn Sie selbst etwas interessantes zu Alternatives zu kommunizieren haben, wenden Sie sich an uns:

Redaktion@Alternatives.Industries

Wir freuen uns auf Sie!

Berlin grüßt in die Republik

Pascal Bazzazi

 

 

Diskriminierungsfreie Sprache auf LEITERbAV

LEITERbAV bemüht sich um diskriminierungsfreie Sprache (bspw. durch den grundsätzlichen Verzicht auf Anreden wie „Herr“ und „Frau“ auch in Interviews). Dies muss jedoch im Einklang stehen mit der pragmatischen Anforderung der Lesbarkeit als auch der Tradition der althergerbachten Sprache. Gegenwärtig zu beobachtende, oft auf Satzzeichen („Mitarbeiter:innen“) oder Partizipkonstrukionen („Mitarbeitende“) basierende Hilfskonstruktionen, die sämtlich nicht ausgereift erscheinen und dann meist auch nur teilweise durchgehalten werden („Arbeitgeber“), finden entsprechend auf LEITERbAV nicht statt. Grundsätzlich gilt, dass sich durch LEITERbAV alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen fühlen sollen und der generische Maskulin aus pragmatischen Gründen genutzt wird, aber als geschlechterübergreifend verstanden werden soll. Auch hier folgt LEITERbAV also seiner übergeordneten Maxime „Form follows Function“, unter der LEITERbAV sein Layout, aber bspw. auch seine Interpunktion oder seinen Schreibstil (insb. „Stakkato“) pflegt. Denn „Form follows Function“ heißt auf Deutsch: "hässlich, aber funktioniert".

© Pascal Bazzazi – LEITERbAV – Die auf LEITERbAV veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Keine Nutzung, Veränderung, Vervielfältigung oder Veröffentlichung (auch auszugsweise, auch in Pressespiegeln) außerhalb der Grenzen des Urheberrechts für eigene oder fremde Zwecke ohne vorherige schriftliche Genehmigung. Die Inhalte einschließlich der über Links gelieferten Inhalte stellen keinerlei Beratung dar, insbesondere keine Rechtsberatung, keine Steuerberatung und keine Anlageberatung. Alle Meinungsäußerungen geben ausschließlich die Meinung des verfassenden Redakteurs, freien Mitarbeiters oder externen Autors wieder.