Das Forum für das institutionelle deutsche Pensionswesen

In eigener Sache – schon wieder Zuwachs:

MALLORCA●INDUSTRIES goes online!

Mitten im Hochsommer bekommt die kleine LbAV-Mediengruppe, bis dato bestehend aus PENSIONSINDUSTRIES, ALTERNATIVESINDUSTRIES und der Tactical Advantage, schon wieder Zuwachs. Heute geht mit MALLORCAINDUSTRIES eine Medienplattform an den Start, die durchaus mit unserem Parkett zu tun hat – aber nur teils. Ihr Motto: Business & Life – auf den Balearen & beyond. Everything under the Sun!

MALLORCAINDUSTRIES: Wie der Name sagt, widmet sich der jüngste Zuwachs der kleinen Mediengruppe der der Deutschen Lieblingsinsel. Aber nicht nur, sondern vielmehr als Primus inter Pares:

Mallorca steht hier als Synonym, zuerst für die Balearen, aber auch die iberische Insel insgesamt und eigentlich ganz Süd-Europa – everything under the Sun! Aber worum soll es hier überhaupt gehen?

Nun, eine Art Mix: Einerseits geht es um das, was unser Parkett originär interessiert: Volkswirtschaft und Wirtschaftspolitik, Märkte, Ökonomie und Investitionsstandorte, Asset Management und Pensions… Das also wie gehabt, nur halt mit dem Fokus auf Mallorca und Südeuropa. Doch das ist nur das eine.

www.MALLORCAINDUSTRIES

Denn andererseits geht es auch um das süße Leben: Städte und Landschaften, Restaurants, Bars und Cafés, Strände und Sport, Radtouren und Wanderwege, Kunst und Menschen und und und…

Zum Technischen: MALLORCAINDUSTRIES ist die kleinste Schwester der Medien der LbAV-Gruppe. Erscheinungsweise: völlig flexibel, je nach Nachrichtenlage und Ressourcen – von einmal im Monat bis zweimal wöchentlich ist alles drin. Auf einen eigenen Newsletter wird verzichtet, neue Artikel werden auf den anderen Plattformen sichtbar bekannt gemacht.

Mitmachen bitte!

Und: MALLORCAINDUSTRIES ist für alle da! Liebe Leserschaft: Haben Sie etwas beizutragen? Business? Kultur? Nachtleben? Sport? Das Leben? Das, was Sie für wert halten, mit der Leserschaft zu teilen? Gern informell an die Redaktion wenden. Die Plattform soll für alle sein. Asi es la Vida!

Gucken Sie mal rein, die ersten Artikel sind schon online: Der Mercado Pere Garau in Palmas Ostendie gegenwärtige ökonomische Stärke Spaniens – und das wirklich wichtige, mit Tretminen-behaftete Bau- und Immobilienrecht auf Mallorca und den Balearen. Dieses ist so vielfältig, dass wir hier ein Interview in drei Teilen mit dem Fachanwalt Juan Cerdo Morell aus Palma geführt haben, und das Thema Baurecht wird uns in der Zukunft auf dieser Plattform noch häufig begleiten.


Auf der nahen Redaktions-Agenda stehen u.a.: Inselumrundung per Rad, die Zugfahrt von Palma nach Soller, das spanische Pensionswesen, der iberische Immobilienmarkt und und und …

Hasta la Vista
Pascal Bazzazi
Herausgeber und Chefredakteur
Berlin, Deutschland

Diskriminierungsfreie Sprache auf LEITERbAV

LEITERbAV bemüht sich um diskriminierungsfreie Sprache (bspw. durch den grundsätzlichen Verzicht auf Anreden wie „Herr“ und „Frau“ auch in Interviews). Dies muss jedoch im Einklang stehen mit der pragmatischen Anforderung der Lesbarkeit als auch der Tradition der althergerbachten Sprache. Gegenwärtig zu beobachtende, oft auf Satzzeichen („Mitarbeiter:innen“) oder Partizipkonstrukionen („Mitarbeitende“) basierende Hilfskonstruktionen, die sämtlich nicht ausgereift erscheinen und dann meist auch nur teilweise durchgehalten werden („Arbeitgeber“), finden entsprechend auf LEITERbAV nicht statt. Grundsätzlich gilt, dass sich durch LEITERbAV alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen fühlen sollen und der generische Maskulin aus pragmatischen Gründen genutzt wird, aber als geschlechterübergreifend verstanden werden soll. Auch hier folgt LEITERbAV also seiner übergeordneten Maxime „Form follows Function“, unter der LEITERbAV sein Layout, aber bspw. auch seine Interpunktion oder seinen Schreibstil (insb. „Stakkato“) pflegt. Denn „Form follows Function“ heißt auf Deutsch: "hässlich, aber funktioniert".

© Pascal Bazzazi – LEITERbAV – Die auf LEITERbAV veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Keine Nutzung, Veränderung, Vervielfältigung oder Veröffentlichung (auch auszugsweise, auch in Pressespiegeln) außerhalb der Grenzen des Urheberrechts für eigene oder fremde Zwecke ohne vorherige schriftliche Genehmigung. Die Inhalte einschließlich der über Links gelieferten Inhalte stellen keinerlei Beratung dar, insbesondere keine Rechtsberatung, keine Steuerberatung und keine Anlageberatung. Alle Meinungsäußerungen geben ausschließlich die Meinung des verfassenden Redakteurs, freien Mitarbeiters oder externen Autors wieder.