GIF_HP_v5_runner

Das Forum für das institutionelle deutsche Pensionswesen


Worum geht’s? Andreas Hilka als Kapitalanlagevorstand der Höchster Penka und der Herausgeber von PENSIONSINDUSTRIES / ALTERNATIVESINDUSTRIES treffen sich am frühen Abend (ab 17.30 Uhr) nach dem „Senior Round Table“ und dem „Dora Praxis Seminar“ der Pensions-Akademie, und sprechen – untereinander und auch mit Ihnen: über das, was uns auf unser aller Parkett so bewegt, und da gibt es mehr als genug: über Politik und Pensions, über Geld und Märkte, über Zinsen und Krisen, über Trends und Strategien und und und … unzensiert und unter uns.

Die Reihe HILKA & BAZZAZI soll künftig in unregelmäßigen Abständen stattfinden – und sie dient einem guten Zweck:

Mit Edmond de Rothschild AM haben wir einen Sponsor, dem wir für sein Engagement – und dafür, mutig mit uns in diese Premiere zu gehen – jetzt schon danken. Und dieses monetäre Engagement leiten wir ohne jeden Abzug weiter.

Unseren Dank auch schon jetzt an unseren Host Clifford Chance, in dessen Räumen in Frankfurt der Event im Anschluss an den Event der Pensions-Akademie stattfinden wird, und an die Akademie, die unsere Premiere in ihr Programm integriert hat.

Interessierte Pensionsverantwortliche (EbAV/Arbeitgeber/Industrie) wenden sich gern an:

Redaktion@Pensions.Industries

Für EbAV-Vertreter: Direkt zur Anmeldung via Pensionsakademie geht es hier.

Und hier auch genauere Infos zu den beiden vorherigen Veranstaltungen für EbAV-Vetreter (an allen alle drei Programmblöcke das Tages lässt sich unabhängig voneinander teilnehmen:)

Senior Round Table der Pensions-Akademie 10:00 – 12:30 Uhr

Strategische und praktische Fragen rund um Auslagerung und Restrukturierung von Pensionsverpflichtungen sowie aktuelle Strukturierungstrends alternativer Investments:

DORA-Praxisseminar Pensions-Akademie 14:00 – 17:00 Uhr

Anwendungsfragen rund um DORA und die Voraussetzungen für eine gelungene DORA-Prüfung – aus juristischer, prüferischer und praktischer Sicht (das Seminar dient als Nachweis zur Weiterbildung im Rahmen der DORA-Anforderungen für Leitungspersonal in den Unternehmen). Im Fokus: Prüfungsabläufe, Zuständigkeiten, Dokumentation, Kommunikation sowie typische Prüfungsanmerkungen und Umsetzungsbeispiele.